DATENSCHUTZ | WW Schweiz

Datenschutzerklärung der Internetseite und digitalen Produkte von WeightWatchers®


Datum des Inkrafttretens: 29. Dezember 2024

Wir engagieren uns für den Schutz der Privatsphäre der Besucher unserer Internetseite und der Nutzer unserer digitalen Produkte. In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten auf unserer Internetseite oder durch unsere digitalen Produkte erheben, wie wir diese Daten schützen sowie die Rechte, die Sie hinsichtlich der Verwendung dieser Daten haben. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung aufmerksam durch.

1. WER WIR SIND

Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Internetseite („Internetseite“) sowie für unsere mobile App („mobile App“) und unsere auf unserer Internetseite oder über unsere App angebotenen Produkte, Angebote, Funktionen, Tools oder Ressourcen (zusammen unsere „digitalen Produkte“).

Der Verantwortliche für Ihre Personendaten, die über unsere digitalen Produkte erhoben werden, ist die WW Netherlands B.V., Verlengde Poolseweg 16, Kamernummer 328, 4818 CL Breda.

2. WELCHE DATEN WERDEN ÜBER MICH ERHOBEN UND WIE WERDEN SIE VERWENDET?

Welche personenbezogenen Daten von uns erhoben werden

Personendaten sind Informationen, die Ihre Identität erkennen lassen oder die dazu benutzt werden können, Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren („Personendaten“ oder „personenbezogene Daten“). Beispiele für Personendaten sind Ihr Name, Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum (in erster Linie, um Ihre Teilnahmeberechtigung festzustellen) und Ihre Rechnungsdaten und Kreditkarteninformationen. Personenbezogene Daten können außerdem Angaben zu Ihrer Gesundheit beinhalten, wie beispielsweise Ihre Gewichtsentwicklung.

Wir erheben personenbezogene Daten von Ihnen, wenn Sie unsere Website nutzen oder unsere digitalen Produkte abonnieren, wie dies in dieser Datenschutzerklärung näher erläutert wird. In allen diesen Fällen werden wir nur personenbezogene Daten verarbeiten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen oder die wir automatisch von Ihnen erheben, wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt wird. Sofern dies nicht in dieser Datenschutzerklärung festgelegt ist oder sofern Sie uns keine Genehmigung dazu erteilen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt nutzen oder weitergeben.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und nutzen

Im folgenden Abschnitt finden Sie Informationen dazu, wie wir Ihre Personendaten erheben, zu welchen Zwecken wir Ihre Daten verarbeiten, und wie lange wir Ihre Daten speichern. Ihre Daten werden stets rechtmäßig und nach Treu und Glauben sowie verhältnismäßig in Bezug auf Ihre Rechte und Freiheiten verarbeitet, entweder für den unten genannten oder einen damit vereinbaren Zweck.

WIE WIR DATEN ERHEBEN UND SPEICHERN

WELCHE DATEN WERDEN ERHOBEN ODER VERARBEITET

ZWECK

Wenn Sie sich für eine WW-Mitgliedschaft anmelden

Wir erheben Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und Zahlungsinformationen.

Wir erheben auch Ihre Gesundheitsinformationen, wie z. B. Ihren Gewichtsverlauf oder andere relevante Informationen, je nach Ihren konkreten Bedürfnissen.

Diese Daten werden verwendet, um Ihr WW-Mitgliedsprofil zu erstellen und Ihnen die WW-Dienstleistungen wie gewünscht zur Verfügung zu stellen. Wir senden Ihnen E-Mails, um Ihnen Service-Mitteilungen, Updates und andere wichtige Informationen zukommen zu lassen, die für Ihre WW-Mitgliedschaft relevant sind.

Ihre besonders schützenswerten Personendaten werden in der Regel auf Grundlage Ihrer Einwilligung bearbeitet.

Wenn Sie Produkte von unserer

Website kaufen

Wir erheben Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Lieferinformationen, Zahlungsinformationen und (optional) Ihre Telefonnummer.

Diese Daten werden verwendet, um Ihre Bestellung zu bearbeiten und Ihnen Produkte zu liefern. Wir verwenden Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen Bestellbestätigungs- und Versand-E-Mails zu senden. Wir verwenden Ihre Zahlungsdaten auch, um die Zahlung für Ihre Bestellung zu bearbeiten, und Ihre Postanschrift sowie andere Kontaktdaten, um Ihnen Ihre Bestellung zuzusenden.

Wenn Sie sich anmelden, um unseren WW-Newsletter zu erhalten, und

unsere sonstigen Marketingmitteilungen abonnieren

Wir erheben Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Marketingeinstellungen.

Diese Daten werden verwendet, um Ihnen WW-Werbe-Newsletter zuzustellen und Sie per E-Mail und über Social-Media-Plattformen über Angebote, Produkte, Veranstaltungen und Umfragen zu informieren.

Wenn Sie unsere Website besuchen

Wir erheben Ihre IP-Adresse, die Art Ihres Browsers, Ihr Betriebssystem, Fehlerprotokolle und sonstige ähnliche Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website.

Wir können auch zusätzliche Informationen von Cookies, Trackern, Web-Beacons und anderen eindeutigen Kennungen erheben.

Die Daten werden verwendet, um Ihre Website-Einstellungen, Sprache, Cookie-Auswahl zu speichern. Es macht es auch einfacher, die Website zu nutzen, und kann uns helfen, personalisierte Werbung anhand Ihrer Präferenzen zur Verfügung zu stellen.

Wenn Sie unserer WW Community beitreten (Connect, WW-Social-Media-Gruppen, Nachrichtenforen)

Wir erheben Ihren Benutzernamen, Ihre Anmeldedaten und andere Informationen, wie Videos und Bilder, die Sie auf diesen Plattformen veröffentlichen.

Wenn Sie in unserer Community die Funktion „öffentliches Profil“ nutzen, denken Sie bitte daran, dass wir keine Kontrolle darüber haben, wie andere Nutzer Ihre Daten nutzen.

Wir können auch nicht verhindern, dass Sie unerwünschte Nachrichten von anderen Nutzern erhalten.

Diese Daten werden verwendet, um Ihnen die verlangten Community-Services zur Verfügung zu stellen.

Wenn Sie die WW-App herunterladen

Wir erheben Informationen über die Nutzung der App Ihrerseits, die Nachverfolgung von Lebensmitteln, die Gewichtsverfolgung oder die Termine, an denen Sie zuletzt bestimmte Funktionen genutzt haben. Wir erheben auch Informationen über Ihr Gerät (wie z. B. die konkrete Art des Betriebssystems und der Hardware, die Sie haben, und die Menge an freiem und gesamtem Speicherplatz) und die Dateien der App auf Ihrem Gerät.

Wir können diese Informationen unter anderem verwenden, um sicherzustellen, dass Ihr Handheld-Gerät unterstützt wird und genügend Platz für die App hat, und um zu bestätigen, welche Versionen der App-Dateien auf Ihrem Gerät installiert sind.

Wir werden diese Informationen auch verwenden, um unsere Produkte zu verbessern und zu analysieren, wie Leute unsere Anwendungen nutzen.

Wenn Sie unseren Kundendienst kontaktieren

Wir verarbeiten Ihre WW-Kontoinformationen.

Wenn Sie uns telefonisch kontaktieren, erheben wir auch Audioaufzeichnungen Ihres Anrufs.

Die Daten werden verwendet, um auf Ihre Kundendienstanfragen zu reagieren. Wenn Anrufe aufgezeichnet werden, werden die Daten für Schulungs- und Kundendienstzwecke verwendet.

Wenn Sie Ihre Wellness Wins sammeln/verwenden

Wir verarbeiten Informationen über Ihr WW-Mitgliedskonto

einschließlich Ihres Gewichts und Ihrer Aktivität.

Die Daten werden zum Sammeln und Verwalten Ihres Wins-Kontos verwendet und ermöglichen Ihnen die Einlösung und den Erhalt Ihrer gewählten Prämien.

Wenn Sie Ihr Konto mit Ihrem Wearable oder anderen Geräten von Drittanbietern verknüpfen

Wir verarbeiten Informationen, wie z. B. Ihre WW-Kontoinformationen, um die Informationen relevanter Drittanbieter zu synchronisieren. Zusammenfassende Daten, die von Ihrem Drittanbietergerät (z. B. Activity Tracker) erhoben werden, werden an uns übermittelt und können in Ihr WW-Konto übernommen werden.

Wir verwenden diese Daten, um Informationen für den WW-Tracker zu pflegen, z. B. um Fitpoints zu vergeben und unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.

Wenn Sie an unseren Umfragen, Fragebögen, Selbsteinschätzungstests, Wettbewerben teilnehmen, uns Bewertungen zu Produkten oder Dienstleistungen zusenden.

Wir verarbeiten Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Standort, Ihre Meinungen und andere Informationen, die Sie freiwillig bereitstellen.

Wir verwenden diese Daten zur Förderung unserer Dienstleistungen oder Produkte.

Wenn Sie an unseren Partnerangeboten teilnehmen

Wir verarbeiten Ihre WW-Programm- und -Kontoinformationen.

Bitte beachten Sie, dass diese Partner für ihre Datenschutzpraktiken selbst verantwortlich sind.

Einige gemeinsame Partnerschaften oder Programme erfordern, dass wir Ihre WW-Programminformationen an den Partner weitergeben, um die Partnerschaften zu ermöglichen.

Wenn Sie unsere Funktion „Einen Freund/Eine Freundin einladen“ nutzen

Wir verarbeiten Ihre WW-Kontoinformationen und den individuellen Link „Einen Freund/Eine Freundin einladen“.

Wir verwenden diese Daten, um Ihnen Ihren individuellen Link „Einen Freund/Eine Freundin einladen“ zur Verfügung zu stellen. Wenn Ihr Link zur Erstellung eines qualifizierten WW-Kontos verwendet wird, wird diese Aktivität mit Ihrem Konto verbunden, um Ihnen eine verdiente Gutschrift zuzuweisen.

Wenn Sie WW mithilfe des Links „Einen Freund/Eine Freundin einladen“ beitreten.

Wir verarbeiten Ihre Anmeldeinformationen. Beachten Sie, dass Ihr Vorname, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Mitgliedsnummer mit dem Mitglied verknüpft werden, dessen Link Sie verwendet haben, um beizutreten.

Wir verwenden diese Daten, um Ihre Anmeldung zu verarbeiten und Sie als Mitglied bei WW zu registrieren. Dadurch können wir sicherstellen, dass die Einladung korrekt zugeordnet wird und der Einladende eine verdiente Gutschrift erhält.

Wenn Sie jemanden für den WW Wellness Impact Award nominieren

Wir verarbeiten Ihren Namen, Ihre E-Mail und die Anmerkung, dass Sie ein WW-Mitglied sind (falls zutreffend).

Wir verwenden diese Daten zur Bearbeitung Ihrer Nominierung.

Wenn Sie für einen WW Wellness Impact Award nominiert sind/sich für einen Impact Award bewerben

Wir verarbeiten Ihren Namen, Ihre E-Mail und Ihre Bewerbungsdaten. Die Informationen der Gewinner werden für die Auszahlung der Gewinnerprämien an die WW Good Foundation Inc. USA weitergegeben.

Wir verwenden diese Daten, um Ihre Bewerbung/Nominierung zu bearbeiten und Ihre Berechtigung für die Auszeichnung zu prüfen.

Wenn Sie unsere E-Mail-Mitteilungen zum WW Wellness Impact Award abonnieren.

Wir erheben Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Marketingeinstellungen.

Dies wird verwendet, um die Award-Newsletter zuzustellen und Sie über unsere Aktivitäten mit sozialen Auswirkungen zu informieren.

3. COOKIES

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die an Ihren Computer gesendet wird, um Sie wiederzuerkennen und Ihre Präferenzen zu speichern. Es gibt "Sitzungs-Cookies", die nach dem Besuch gelöscht werden, und "dauerhafte Cookies", die bis zu ihrer Löschung oder ihrem Ablauf bestehen bleiben.

Unsere Website nutzt Cookies und ähnliche Technologien zur Personalisierung der Inhalte, zur Speicherung von Einstellungen, zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Verbesserung unserer Marketingmaßnahmen.

Es gibt verschiedene Arten von Cookies:

  • Unbedingt notwendige Cookies – Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website und Dienste, die Sie angefordert haben.
  • Performance-Cookies – Erfassen Nutzungsdaten, um die Website zu analysieren und zu verbessern, z.B. über Google Analytics.
  • Funktionalitäts-Cookies – Speichern Entscheidungen des Nutzers (z.B. Maßeinheiten) für ein personalisiertes Erlebnis.
  • Werbe- und Targeting-Cookies – Unterstützen gezielte Werbung, verfolgen die Effektivität von Werbeanzeigen und ermöglichen Partnerprogramme. Einige dieser Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, und wir haben keinen Zugriff auf deren Daten.

Wie schalte ich Cookies aus?

Sie können Cookies vollständig löschen, deaktivieren oder die Übertragung durch Änderungen Ihrer Browsereinstellungen einschränken. Sie können das Tracking durch bestimmte Drittanbieter auch mit einer Browsererweiterung blockieren. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie auf den Hilfeseiten Ihres Browsers. Nach der Deaktivierung von Cookies kann es jedoch sein, dass Sie nicht mehr alle Funktionen der Website in vollem Umfang nutzen können.

Nachfolgend finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:

4. SOCIAL PLUG-INS UND SONSTIGE FUNKTIONEN DRITTER

Unsere Internetseite enthält Links zu oder Funktionen anderer Internetseiten. Diese Datenschutzerklärung betrifft ausschließlich die Datenschutzpraktiken von WeightWatchers und bezieht sich nicht auf die Datenschutzpraktiken von Internetseiten oder Funktionen Dritter. Wir übernehmen keine Haftung für die Datenschutzerklärungen und/oder -praktiken Dritter. Wenn Sie einem Link zu einer anderen Internetseite folgen oder eine Dienstleistung von Drittanbietern nutzen, sollten Sie die Datenschutzerklärung auf der entsprechenden Internetseite oder des entsprechenden Dienstes lesen.

Soweit bestimmte Funktionen von Drittanbietern auf unserer Internetseite verfügbar sind, gelten die folgenden Bestimmungen:

Wir verwenden Plug-ins der sozialen Netzwerke Facebook, Pinterest, Twitter, Instagram und YouTube, damit die Nutzer unserer Internetseite Inhalte, die sie auf unserer Internetseite finden, leicht teilen und mit ihren Freunden über diese sozialen Netzwerke in Kontakt treten können. Wenn Sie eine Seite unserer Internetseite aufrufen, die ein solches Plug-in enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den vom Anbieter des sozialen Netzwerks betriebenen Servern auf. Infolgedessen wird der Inhalt des sozialen Plug-ins vom Netzwerkanbieter direkt auf Ihren Browser übertragen und in unsere Internetseite, die angezeigt wird, integriert. Wenn Sie unsere Internetseite aufrufen, während Sie bei Ihrem Benutzerkonto des sozialen Netzwerks angemeldet sind, werden Informationen über Ihren Besuch an den Netzwerkanbieter übertragen und der Anbieter des sozialen Netzwerks kann Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihrem Konto beim sozialen Netzwerk zuordnen. Bitte beachten Sie, dass eine Datenübermittlung bereits ausgelöst wird, wenn Sie unsere Internetseite aufrufen, auch wenn Sie nicht mit dem Plug-in interagieren. Um dies zu verhindern, müssen Sie sich von Ihrem Konto bei diesem sozialen Netzwerk abmelden, bevor Sie unsere Internetseite aufrufen. Weitere Informationen über den Zweck und Umfang der von dem sozialen Netzwerk durchgeführten Datenerhebung und Datenanalyse sowie Ihre Möglichkeiten, Einstellungen zu ändern und Ihre Privatsphäre zu schützen, entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen von Facebook, Pinterest, Twitter Instagram und YouTube.

5. ANWENDUNGEN UND GERÄTE VON DRITTANBIETERN

Unsere Internetseite bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Weight-Watchers-Konto mit Anwendungen oder Geräten von Drittanbietern (jeweils ein „Tracker“), wie beispielsweise Activity Trackers, die Ihr Aktivitätsniveau messen, (z. B. die Anzahl der Schritte und die gelaufene Strecke, verbrauchte Kalorien und andere persönliche Messdaten) zu verbinden. Wenn Sie Ihr Weight-Watchers-Konto mit einem Konto, das Sie bei einem Anbieter eines Trackers unterhalten, verbinden, erhält der Drittanbieter von uns die Information, dass Sie über ein Weight-Watchers-Konto verfügen. Gleichzeitig werden Daten, die Ihr externer Tracker (zum Beispiel über einen Activity Tracker erhobene persönliche Aktivitätsdaten oder sonstige erhobene Daten) erhoben hat, an uns übermittelt und gegebenenfalls in Einklang mit den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung in Ihr Weight-Watchers-Konto übernommen (zum Beispiel, um den Wert von Activity SmartPoints® anzuzeigen, die Sie gesammelt haben). Sie haben über unsere Internetseite jederzeit die Möglichkeit, die Tracker von Ihrem WeightWatchers Konto abzukoppeln.

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung Ihres Tracker-Anbieters. Hierzu zählen möglicherweise auch Informationen darüber, welche spezifischen Daten von Ihrem Drittanbieter-Tracker und Konto erhoben werden.

Apple HealthKit

Wir bieten unseren Abonnenten die Möglichkeit der Synchronisierung mit dem HealthKit-Framework von Apple, sodass Sie auf Ihre Gesundheits- und Fitnessdaten zugreifen können, damit Sie, wenn Sie möchten, Ihre Aktivitäten in der WW-App auf Ihrem iPhone und Ihrer Apple Watch verfolgen können. (Für weitere Informationen hier klicken). Wir verwenden keine Informationen, die über das HealthKit-Framework gewonnen werden, für Werbung oder ähnliche Dienstleistungen. Sie können den Zugriff auf Ihre Daten durch WW jederzeit beenden, indem Sie die Einstellungen Ihres Mobilgeräts ändern.

6. WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN WEITERGEBEN UND OFFENLEGEN

Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn der Zweck der Weitergabe mit dem Zweck, für den Ihre Daten erhoben wurden, vereinbar ist. Besonders schützenswerte Personendaten geben wir ausschließlich dann weiter, wenn Sie hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben.

Wir geben einige Ihrer Personendaten an unsere verbundenen Unternehmen, WW International Inc. und WW.com LLC, weiter, die sich in den Vereinigten Staaten befinden, um IT-Tools und damit verbundene Dienstleistungen bereitzustellen.

Zusätzlich nutzen wir externe Dienstleister, die in unserem Auftrag Dienstleistungen anbieten oder unterstützen. In diesem Zusammenhang geben wir Ihre Personendaten an diese Dienstleister weiter, soweit dies notwendig ist, damit diese ihre Dienstleistungen in unserem Namen erbringen können:

  • Zahlungsabwicklung: Wir nutzen Zahlungsdienstleister wie Payment Tech, um Ihnen Waren und Dienstleistungen in Rechnung zu stellen und die Kreditkartenbearbeitung zu ermöglichen;
  • Auftragserfüllung: Wir arbeiten mit Versand- und Lieferfirmen wie XPO Logistics zusammen, um je nach Produkt und Standort Bestellungen auszuführen;
  • Kundendienst: Wir nutzen Dienstleister, um unseren Kundensupport zu erleichtern;
  • Cloud-Anbieter: Wir verwenden externe Anbieter für unser CRM-System und zum Hosting unserer Webdienste;
  • Marketing und Werbung: Wir setzen Identitätsmittler wie Liveramp ein, die uns dabei unterstützen, unsere Konsumenten auf unseren Websites, Partner-Websites und in ihren Geschäften zu erkennen. Zudem nutzen wir digitale Agenturen, um unsere sozialen Medien und Werbekampagnen zu verwalten.
  • Für internetbasierte Werbung arbeiten wir außerdem mit Criteo (https://www.criteo.com/privacy/) zusammen.

Die jeweiligen Datenschutzerklärungen für alle oben genannten Anbieter finden Sie auf deren Unternehmenswebsites. WW ist für die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter nicht verantwortlich.

Werbung und Marketing durch Dritte

Wir können Ihre gehashte E-Mail-Adresse und andere Kennungen wie Name, Standort, Telefonnummer und Surfverhalten an unsere Marketingpartnern, Herausgeber und andere Drittanbieter weitergeben, damit sie uns bei unserer Zielgruppenwerbung auf ihren Websites, Apps oder sozialen Netzwerken unterstützen. Wir nutzen diesen Dienst, um neue Zielgruppen zu erreichen, die unseren bestehenden Kunden auf der Grundlage ihrer Eigenschaften und anderer Kennungen ähnlich sind.

Wir und unsere Partner vergleichen demografische Informationen wie Interessen und soziale Verbindungen mit Segmentgruppen auf der Grundlage einer automatisierten fortschrittlichen Technik für den Abgleich von Ähnlichkeiten in ihren Profilen. Dieser Vorgang kann in Echtzeit erfolgen und der Abgleich kann unabhängig vom Gerät durchgeführt werden, das Sie verwenden. Insbesondere können wir benutzerdefinierte Zielgruppen von Facebook und Google verwenden, die personenbezogene Daten mit den Daten der Plattformbenutzer abgleichen, die bereits für gezielte Anzeigen kontrolliert werden.

WW hat keinen Einfluss auf die fortschrittlichen Abgleichverfahren oder darauf, welche Daten vom Dritten zum Zweck der Erstellung von Referenzgruppen ausgewertet werden.

7. DATENÜBERMITTLUNGEN

Wir geben Ihre Personendaten nur an Unternehmen außerhalb der Schweiz weiter, wenn ein geeigneter rechtlicher Übermittlungsmechanismus angewandt wird, der den Schutz Ihrer Daten sicherstellt, beispielsweise durch Standarddatenschutzklauseln.

Bitte beachten Sie, dass die Nutzung von Inhalten und Funktionen Dritter dazu führen kann, dass Ihre Daten außerhalb der Schweiz oder des EWR verarbeitet werden. In einigen Ländern besteht das Risiko, dass Behörden zu Sicherheits- und Überwachungszwecken auf Ihre Daten zugreifen, ohne Sie darüber zu informieren oder Ihnen rechtliche Maßnahmen zu ermöglichen.

Eine Weitergabe Ihrer Personendaten an andere WW-Unternehmen oder Dienstleister erfolgt stets in Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und ist auf das erforderliche Minimum beschränkt. Diese Unternehmen werden von uns sorgfältig ausgewählt und ihre Einhaltung unserer Anweisungen wird kontinuierlich überwacht. Es ist diesen Unternehmen vertraglich untersagt, Ihre Personendaten für andere Zwecke als die in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten zu verwenden.

Wir sind zudem möglicherweise verpflichtet, Ihre Personendaten auf Grundlage einer rechtmäßigen Anfrage einer Behörde gegenüber Regierungs- oder Strafverfolgungsbeamten offenzulegen oder wenn dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung notwendig ist. Ebenso können wir Ihre Daten offenlegen, um unsere berechtigten Interessen zu wahren, zum Beispiel um unsere Geschäftsbedingungen anzuwenden, auf rechtliche Ansprüche zu reagieren, unsere Rechte oder die Rechte Dritter zu schützen, die Sicherheit von Personen zu gewährleisten oder illegale Handlungen zu verhindern (einschließlich des Schutzes vor Betrug und der Verringerung von Kreditrisiken).

Falls dies nach den anwendbaren Datenschutzgesetzen erforderlich ist, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, bevor wir Ihre Personendaten an andere Unternehmen weitergeben.

8. WELCHE RECHTE HABE ICH?

  • Auskunftsrecht: Sie können vom Verantwortlichen Informationen darüber anfordern, ob und wie Ihre Daten bearbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen, sofern keine Einschränkungen aufgrund gesetzlicher oder öffentlicher Interessen bestehen.
  • Recht auf Löschung oder Vernichtung: Sie können die Löschung oder Vernichtung Ihrer Daten verlangen, wenn sie nicht mehr korrekt oder erforderlich sind.
  • Einschränkung der Bearbeitung: Falls die Richtigkeit der Daten nicht bestätigt werden kann oder überwiegende öffentliche/Drittschutzinteressen eine Löschung verhindern, können Sie eine Einschränkung der Bearbeitung verlangen.
  • Widerspruch gegen die Bekanntgabe: Sie können unter bestimmten Umständen der Bekanntgabe Ihrer Daten an Dritte widersprechen.
  • Recht auf Datenherausgabe oder -übertragung: Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem gängigen elektronischen Format anfordern und die Übertragung an einen anderen Verantwortlichen verlangen.

Um Ihre Rechte auszuüben oder weitere Informationen darüber zu erhalten, kontaktieren Sie bitte suisse.ch@ww.com.

9. AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht, um allein auf Grundlage der automatisierten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Entscheidungen zu treffen, die Ihnen gegenüber eine rechtliche oder ähnliche Wirkung entfalten.

10. AN WEN WENDE ICH MICH, WENN ICH FRAGEN ZUM DATENSCHUTZ HABE?

Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung oder Ihren Datenschutzrechten haben oder der Auffassung sind, dass wir die Bestimmungen unserer veröffentlichten Datenschutzerklärung oder der anwendbaren Datenschutzgesetze nicht einhalten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter suisse.ch@ww.com.

11. ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern. Wir werden etwaige Änderungen dieser Datenschutzerklärung hier veröffentlichen. Bitte lesen Sie sich diese Datenschutzerklärung daher regelmäßig durch.